Birkerei
Wie nach Dauerfeuer aus einem Maschinengewehr
Einige Birken, wahrscheinlich eher ältere und geschwächte, wurden regelrecht aufgebohrt. Nun beherbergen diese Bäume sicherlich ne Menge von Holzwürmern - die sich über den Winter einen Fetten machen und dann im Frühjahr als Borkenkäfer ausschwärmen und die nächsten Bäume angreifen wollen.
Also müssen die befallenen Bäume schnellstens noch im Winter umgesägt und das Holz dann gespalten werden.
Das Holz trocknet aus und die Würmer verkümmern.
So jedenfalls meine Vorstellung - ob dies den Borkenkäfern gefällt - das werden wir dann im Frühjahr sehen.
Axt geschwungen und den Bösewichtern den Garaus gemacht!