Taufe Oma Herta
Herta Schiemann wurde in Dresden geboren
Sie ist die Mutter meiner Mutter, also meine Oma mütterlicherseits.
Sie wurde am 22. Juli 1896 in Dresden geboren und lebte bis zum 17. April 1991. Sie hatte noch 7 Geschwister.
Bis zur 3. Klasse ging Herta noch in Dresden in die Schule, dann zogen die Eltern nach Cummerau bei Königswartha. Die Eltern betrieben eine kleine Landwirtschaft.
Nach der Schule war sie Dienstmädchen und Straßenbahnfahrerin in Dresden.
Am 30. April 1928 heiratete sie in Kamenz den Textilwarenhändler Otto Liebscher, der am 31. Juli 1889 in Wilthen geboren wurde.
Sie wohnten bis 1932 in Kamenz, Feldstraße 7 am Hutberg.
Hier wurde am 1. November 1929 meine Mutter Ingeburg geboren.
In Zeiten von Weltwirtschaftskrise und hoher Arbeitslosigkeit kauften Opa und Oma einen Teil des ehemaligen Rittergutes in Grünewald. Sie bauten in diesen schwierigen Zeiten einen Teil des Wirtschaftsgebäudes zu Wohnungen aus.
Als "Stadtmenschen" war es nicht leicht, die hinter dem Haus gelegenen drei Hektar Land zu bewirtschaften und damit durch die Jahre vor dem zweiten Weltkrieg zu kommen.
Der Start wurde noch dadurch erschwert, dass ein Brand große Teile des erworbenen Wirtschaftsgebäudes weitgehend zerstörte.
1933 wurden Teile davon verändert wieder aufgebaut.
Dresden, Louisenstraße 6 um 1900
Kartenmaterial von Deutsche Fotothek: www.deutschefotothek.de/documents/obj/70400041